Die Qualität von Kunstunterricht hängt von zahlreichen Faktoren ab.
Die angewandten Methoden, die professionelle Lehrkraft und Wege zum Projektunterricht findet man hier ebenso wie einen Leitfaden zur Beratung von Lehrkräften etwa durch Seminarleiterinnen oder Schulleiter. Zudem stellt sich oft die Frage, wie gerade offene Prozesse im Unterricht auch Eingang in Bewertung finden können.
Eine Darstellung von Qualitätsparametern guten Kunstunterrichts finden Sie inclusive einer tabellarischen Darstellung zur Begleitung von Unterricht im Zuge der Ausbildung bzw. Weiterbildung hier.
Wie kann man ästhetische Praxis von Kindern und Jugendlichen angemessen begleiten und schließlich eine adäquate Bewertungsform finden? Zwei Fragen, die sich unweigerlich jede Lehrkraft stellen wird.
Immer wieder muss die Existenz des Faches Kunst in allen Jahrgangsstufen legitimiert werden. Hier finden Sie einen Bogen mit guten Gründen für guten Kunstunterricht.
Der BDK-Fachverband für Kunstpädagogik hat die Standards für Fortbildungen im Fach Kunst formuliert. Hier finden sie die Ausführungen.. auch als pdf.